Weihnachtsmarkt 2024

ESCHWEGE HILFT! war im Laufe des Tages mit ca. 15 ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern wieder auf dem Eschweger Weihnachtsmarkt vertreten. Die Aktiven Mitglieder, des Vereins hatten erneut über 150 Geschenktüten für Kinder vorbereitet, die sie durch Drehen des Glücksrades, das von Franky Daumann selbst gebaut war, gewinnen konnten. Natürlich konnte es mehrere Versuche geben, die den „Gewinn“ einer Glückstüte ermöglichte. Die glücklichen Augen der Kinder waren Belohnung für uns alle und unsere Arbeit! Viele Kinder freuten sich so über die gewonnenen, mit Geschenken gefüllten Tüten, dass ihre Eltern gern eine Spende in das Sparschwein des Vereins einwarfen.

Insgesamt wurden ca. 500 Flyer, über die Arbeit unseres Vereins, an die Besucher verteilt. Viele Gespräche konnten über die Vereinsarbeit geführt werden, die hoffentlich auch dazu führen werden, dass es weitere Unterstützung, egal in welcher Art geben wird.

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt dauerten mehrere Wochen. Es wurden über 150 Weihnachtstüten mit kleinen Geschenken für Kinder gefüllt. Vorstandsmitglied Maike Friedrich und Elke Otto hatten alles bis ins Kleinste geplant und vorbereitet. Alle zusammen, arbeiteten Hand in Hand und so war schon am Vormittag die Verkaufshütte eingerichtet. ESCHWEGE HILFT! teilt sich den Stand wie jedes Jahr, mit der befreundeten Flohmarkt-Hospizgruppe und konnte den vielen Besuchern von der Arbeit berichten.

Alle Mitglieder, die im Einsatz waren, freuten sich über das Lob von vielen Menschen über unsere Arbeit.

Die Besucher waren zum Teil erstaunt, dass es Geschenke gab, und die Kinder haben sich riesig t über das Glücksrad gefreut, dass immer wieder gerne und fleißig gedreht wurde.

Mit vielen Besuchern konnten Einzelgespräche geführt werden. Dabei wurde auch über Spendenbereitschaft und Spendenmöglichkeiten gesprochen. Ein großes Thema für Sachspenden war auch die Nachhaltigkeit!

Viele der Gesprächsteilnehmer stellten fest, dass Dinge einfach zum Abfall geworfen werden, obwohl sie bei vielen Menschen noch dringend benötigt und gebraucht werden. ESCHWEGE HILFT! Sorgt somit auch dafür, dass weniger Müll entsteht. Dies wurde dem Verein durch die Abfallexpertin des Werra-Meißner-Kreises, Gabriele Maxisch, die uns ebenfalls einen Weihnachtsbesuch abstattete, ausdrücklich bestätigt.

Sollte jetzt jemand Lust bekommen haben bei uns mitzumachen oder bei uns zu spenden, dann würde wir uns sehr darüber freuen.

Schaut doch einfach mal vorbei und sucht das Gespräch mit uns! Unsere Öffnungszeiten findet ihr hier auf unsere Seite!