19te LKW für die Ukraine. Dezember 2024

Eine Gemeinschaftsaktion von

Eschwege Hilft e.v. People for People e.V. Fulda und Helferkreis Arnstein e.V.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Letzter LKW mit Hilfsgütern für die Ukraine in 2024

Der Jahresabschluss für ESCHWEGE HILFT! war die Entsendung des letzten LKW für dieses Jahr. Zusammen mit den Organisationen Helferkreis Arnstein und People for People, Petersberg/ Steinau wurde von uns der 19. LKW bis unters Dach geladen. Dank der großen Spendentätigkeit war unser Lager auch rappelvoll. Nichts ging mehr. Franky Daumann und Fred Langefeld hatten schon in den frühen Morgenstunden einen Gabelstapler der Fa. Schiedrum aus Eschwege in Stellung gebracht. Sechs ukrainische Männer und fünf Vorstandsmitglieder des Vereins arbeiteten sich in die durch „Lagermeister“ Frank Jehn ladegerecht aufgestellten Spendenkartons, Generatoren, Feuerwehrgegenstände, darunter auch ein neuer Holzofen, ein. An die 70 Kartons mit Bekleidung, 40 Kartons Hygieneutensilien und auch 50 Kartons Carepakete, wurden auf den Stapler, der vom 1. Vorsitzenden Franky Daumann, gekonnt gelenkt und jongliert wurde, in den LKW geladen und vom Lademeister Viktor L., passgenau in die Ladung eingebaut. Dabei mussten auch an die 30 Matratzen und viele Säcke mit Klinikbettdecken und Kinderbetten verstaut werden. Jedes einzelne Stück, jeder Karton, Jeder Sack musste in die gesondert gefertigten Ladepapiere für die Grenzübertritte in Listen eingetragen werden. Charly Montag, der die Listen führte, entging kein Stück, das den Weg auf den LKW nahm. Diese Listen wurden später im Verein, mit der tatkräftigen Unterstützung von Liudmila Belevtseva, einer Ukrainerin, nach Kiew gesandt, wo sie beim Zoll angemeldet werden mussten. Weiter in der bürokratischen Tour mussten Bestätigungen, dass es sich auch wirklich um eine Hilfsladung handelte, gefertigt und auf verschiedenen Wegen in die Ukraine versendet werden, da teilweise der E-Mailverkehr nicht funktionierte. Am späten Abend war es dann geschafft, nach 6 Stunden waren alle übersandten Papiere aus der Ukraine bestätigt und so endete der letzte Tag im Jahr von ESCHWEGE HILFT! mit der Entsendung des neunzehnten 40 Tonnen LKW in die Ukraine. Zusätzlich waren an diesem Tag auch die Türen des Vereinshauses für hiesige Menschen noch einmal geöffnet und es konnten auch weiter Spenden angenommen werden.

Beide Aktionen waren ein gelungener Abschluss des ehrenamtlichen Arbeitsjahres von ESCHWEGE HILFT! Insgesamt arbeiten aktiv ca. 50 Menschen aus mehreren Nationen im Verein.

ESCHWEGE HILFT! – Ein herzliches Dankeschön!

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Menschen bedanken, die uns in unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützt und gefördert haben. Ein großes DANKESCHÖN geht an alle Spender*innen von Sachspenden, Hilfsmitteln, Medikamenten, Lebensmitteln, Einrichtungsgegenständen, Haushaltsartikeln, Bekleidung jeglicher Art – sogar ein Hochzeitskleid – und natürlich an all jene, die uns mit Geldspenden unterstützt haben. Ohne eure großzügigen Beiträge wären unsere Hilfeleistungen nicht möglich gewesen.

Ein weiteres Dankeschön gilt den vielen anerkennenden und lobenden Worten, die uns für unsere Arbeit erreicht haben, sowie den Besuchen auf unserem Brauereihof. Wir schätzen auch die Unterstützung von Behörden, Einrichtungen, Firmen, Vereinen und Clubs, die uns nicht nur mit Spenden, sondern auch mit wertvollen Beratungen und Anregungen zur Seite standen.

Besonders danken wir unseren fleißigen, aufmerksamen, einfühlsamen, spontanen, liebenswerten und hilfsbereiten Mitstreiter*innen. Ihr wart immer da, wenn es darum ging, Arbeit und Hilfe zu leisten. Gemeinsam haben wir es geschafft, ein ganzes Jahr lang Menschen, die hier vor Ort Unterstützung benötigten, jeden Mittwoch und Freitag zur Seite zu stehen.

Unsere Hilfe erstreckte sich auch über die Grenzen hinaus. Wir konnten vom verbrecherischen Krieg in der Ukraine betroffenen Kindern, alten und kranken Menschen, darunter viele Kinder, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. „Unsere“ Iryna und ihr tapferes Team sind wahre Leuchttürme in diesem dunklen Kapitel des Krieges. In diesem Jahr haben wir zusammen mit unserem Freund*innen vom Helferkreis in Arnstein (Bayern) und der Aktion People for People in Petersberg – Steinau (Fulda) mehrere 40-Tonnen-LKW in die Ukraine geschickt. Alle LKWs haben sicher ihre Ziele erreicht und alle Hürden an den Grenzen sowie in der Ukraine selbst überwunden. Die Verteilung vor Ort klappte hervorragend dank der hochmotivierten und strategisch denkenden Iryna und ihres Teams.
Ja! Und nun wird’s schon wieder Weihnachten! Das Jahr geht zu Ende und geändert hat sich in Sachen Frieden nur wenig! Wir alle hoffen nun endlich auf ein Stück Menschlichkeit der grausamen und verbrecherischen Machthaber in Russland, die auch nicht davor zurückschrecken, Söhne/Männer aus anderen Ländern für ihre widerlichen Machtgedanken zu opfern.

Wir aber versprechen all unseren Freund*innen, Spender*innen, Gönner*innen und Unterstützer*innen, dass wir mit Kreativität, Aktivität und Hilfsbereitschaft für alle mit großer Freude ins NEUE JAHR 2025 gehen werden.

ALLEN ein schönes Weihnachtsfest und ein besseres und gutes JAHR 2025.

Charly Montag – Franky Daumann, 1. Vorsitzende